



Photocredit: Barbara Cioffi
In der Titelrolle glänzte Zachariah N. Kariithi mit lebhafter Gestaltung des umtriebigen Barbiers und durch seinen sympathischen, kräftigen Bariton, den er gekonnt durch alle stimmlichen Schwierigkeiten der Partie einschließlich exakter Koloraturen führte.
Der Opernfreund, Il barbiere di Siviglia, Staatstheater Braunschweig, 2023
„…und dem überwältigend guten James Edgar Knight in der Titelrolle."
NOZ, Peter Grimes, Theater Osnabrück, 2024
James Edgar Knight singt Peter Grimes, (…) der sich in der Titelpartie geradezu als Idealbesetzung erweist.“
Der Opernfreund, Peter Grimes, Theater Osnabrück, 2024
In der Titelrolle glänzte Zachariah N. Kariithi mit lebhafter Gestaltung des umtriebigen Barbiers und durch seinen sympathischen, kräftigen Bariton, den er gekonnt durch alle stimmlichen Schwierigkeiten der Partie einschließlich exakter Koloraturen führte.
Der Opernfreund, Il barbiere di Siviglia, Staatstheater Braunschweig, 2023
„…und dem überwältigend guten James Edgar Knight in der Titelrolle."
NOZ, Peter Grimes, Theater Osnabrück, 2024
James Edgar Knight singt Peter Grimes, (…) der sich in der Titelpartie geradezu als Idealbesetzung erweist.“
Der Opernfreund, Peter Grimes, Theater Osnabrück, 2024
Laura Esposito
Laura Esposito
Die junge Sopranistin Laura Esposito wurde in Neapel geboren und schloss dort am San Pietro a Majella Konservatorium ihren Master in Operngesang mit Auszeichnung ab. Sie ist Schülerin der berühmten Sopranistin Mariella Devia und Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der 1.Preis beim Internationalen Saverio Mercadante Opernwettbewerb, der 1.Preis beim Internationalen Domenico Savino Opernwettbewerb sowie der 2. Preis beim SOI Fiorenza Cedonis Wettbewerb. Laura Esposito gab ihr Debüt auf der Opernbühne bereits im Alter von 18 Jahren mit der Partie der Euridice in Glucks Orfeo ed Euridice. Darauf folgte die Partie der Norina in Donizettis Don Pasquale, Serpina in Pergolesis La serva padrona und weitere Fachpartien wie Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro, Micaëla in Bizets Carmen, Líu in Puccinis Turandot und Suor Genovieffa in Suor Angelica und schließlich die Sopranpartie in Carl Orffs Carmina Burana. Im Jahr 2023 war sie am Teatro Filarmonico di Verona an der Seite des renommierten Tenors José Carreras in einem viel beachteten Galakonzert zu hören. Laura Esposito stand auf der Bühne zahlreicher Opernhäuser und Festivals, darunter Teatro Carlo Felice in Genua, beim Puccini-Festival in Torre del Lago, Teatro Sociale Como, Teatro Grande Brescia, Staatstheater Mainz, Teatru Aurora Malta, Opera Romana Craiova, dem Festival Sferisterio in Macerata. Sie arbeitete mit renommierten Dirigent*innen wie Frédéric Chaslin, Jacopo Brusa, Alberto Veronesi, Daniele Agiman, Diego Ceretta, Jimmy Chiang, David Giménez Carreras und Daniel Montané zusammen. In der Spielzeit 2024/2025 debütiert sie u.a. als Lucia in Lucia di Lammermoor und als Leïla in Bizets Die Perlenfischer an der Opera Romana Craiova. Ausserdem wird sie im Sommer 2025 wieder im Rahmen des Festivals Sferisterio Macerata Opera Festival zu hören sein.
Die junge Sopranistin Laura Esposito wurde in Neapel geboren und schloss dort am San Pietro a Majella Konservatorium ihren Master in Operngesang mit Auszeichnung ab. Sie ist Schülerin der berühmten Sopranistin Mariella Devia und Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der 1.Preis beim Internationalen Saverio Mercadante Opernwettbewerb, der 1.Preis beim Internationalen Domenico Savino Opernwettbewerb sowie der 2. Preis beim SOI Fiorenza Cedonis Wettbewerb. Laura Esposito gab ihr Debüt auf der Opernbühne bereits im Alter von 18 Jahren mit der Partie der Euridice in Glucks Orfeo ed Euridice. Darauf folgte die Partie der Norina in Donizettis Don Pasquale, Serpina in Pergolesis La serva padrona und weitere Fachpartien wie Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro, Micaëla in Bizets Carmen, Líu in Puccinis Turandot und Suor Genovieffa in Suor Angelica und schließlich die Sopranpartie in Carl Orffs Carmina Burana. Im Jahr 2023 war sie am Teatro Filarmonico di Verona an der Seite des renommierten Tenors José Carreras in einem viel beachteten Galakonzert zu hören. Laura Esposito stand auf der Bühne zahlreicher Opernhäuser und Festivals, darunter Teatro Carlo Felice in Genua, beim Puccini-Festival in Torre del Lago, Teatro Sociale Como, Teatro Grande Brescia, Staatstheater Mainz, Teatru Aurora Malta, Opera Romana Craiova, dem Festival Sferisterio in Macerata. Sie arbeitete mit renommierten Dirigent*innen wie Frédéric Chaslin, Jacopo Brusa, Alberto Veronesi, Daniele Agiman, Diego Ceretta, Jimmy Chiang, David Giménez Carreras und Daniel Montané zusammen. In der Spielzeit 2024/2025 debütiert sie u.a. als Lucia in Lucia di Lammermoor und als Leïla in Bizets Die Perlenfischer an der Opera Romana Craiova. Ausserdem wird sie im Sommer 2025 wieder im Rahmen des Festivals Sferisterio Macerata Opera Festival zu hören sein.
Repertoire
Read
Repertoire
Read
Repertoire
Read
Timeline
Read
Timeline
Read
Timeline
Read
Videos
Read
Videos
Read
Videos
Read


